Billige Flüge nach Antalya - Türkei buchen

Nur Hinflug

Unsere Flugangebote nach Antalya

vor 2 Tagen
XQ
So, 04.05.VIE
Do, 08.05.  AYT
140Hin + Rückflug
vor 2 Tagen
XQ
Fr, 02.05.VIE
Do, 08.05.  AYT
146Hin + Rückflug
vor 2 Tagen
XQ
Fr, 02.05.VIE
Do, 08.05.  AYT
151Hin + Rückflug
vor 3 Tagen
XQ
Di, 08.04.GRZ
Sa, 12.04.  AYT
152Hin + Rückflug
vor etwa 3 Stunden
XQ
Di, 08.04.GRZ
Sa, 12.04.  AYT
153Hin + Rückflug
vor 1 Tag
XQ
So, 04.05.VIE
Sa, 24.05.  AYT
154Hin + Rückflug
vor etwa 21 Stunden
XQ
So, 04.05.VIE
Fr, 09.05.  AYT
158Hin + Rückflug
vor etwa 5 Stunden
XQ
Fr, 02.05.VIE
Fr, 23.05.  AYT
160Hin + Rückflug
vor 1 Tag
XQ
Di, 08.04.GRZ
Sa, 12.04.  AYT
163Hin + Rückflug
vor etwa 5 Stunden
XQ
Fr, 02.05.VIE
Do, 08.05.  AYT
164Hin + Rückflug

Günstige Flüge nach Antalya buchen

Wer in in der Türkei einen entspannten Urlaub in einem der vielen Hotels aller Kategorien entlang der traumhaften Küsten bucht, kommt nach seinem Flug aus Österreich entweder in Izmir oder am Flughafen Antalya an. Von hieraus werden die Gäste dann in das jeweilige Domizil gebracht. Wundervolle Antalya Reisen können genauso gut in dieser direkt am Meer gelegenen interessanten Ortschaft stattfinden. Hier gibt es so zahlreiche Sehenswürdigkeiten, einen imposanten Hafen und märchenhafte Strände, sodass es nie langweilig werden kann.

Nach Antalya fliegen

Am Antalya Airport kommen auch die Reisenden die Billigflüge von den Flughäfen Wien, Graz, Salzburg und weiteren Flughäfen gebucht haben, an, die dann eine spannende geführte Rundreise durch das mystische Kappadokien vorhaben. Auf jeden Fall wird den Touristen hier am übersichtlichen Flughafen die Ankunft einer Reise nach Antalya oder einem anderen schönen Ort ein angenehmes Ankommen bereitet. Interessante Antalya Reisen sind sowohl zum ausgiebigen Relaxen als auch für hinreißende Unternehmungen das ganze Jahr hindurch zu empfehlen. Der Flughafen Antalya ist schnell erreicht und bietet eine problemlose Abfertigung. Günstige Flugtickets zum Flughafen nach Antalya sind sehr beliebt.

Was sind die besten Sehenswürdigkeiten in Antalya ?

Diese Stadt ist gefüllt mit Sehenswürdigkeiten. Allen voran die Yivli Minare Moschee, deren Uhrturm über die ganze Stadt ragt. Von der einstigen Stadtbefestigung ist nur noch das Hadrianstor erhalten, das Besuchern, die mit dem Mietwagen in Antalya unterwegs sind, den Weg in die Innenstadt weist. Alte Münzsammlungen und Kunstgegenstände können übrigens im hiesigen archäologischen Museum besichtigt werden, um mehr über die Sehenswürdigkeiten in Antalya zu erfahren.

Wer einen Mietwagen in Antalya bucht, hat es leicht, die umliegenden Wasserfälle zu erreichen. Neben den Düden Wasserfällen können Reisende mit ihrem Mietwagen Antalyas noch den Manavgat Wasserfall besuchen, um sich bei sommerlichen Temperaturen zu erfrischen, im feinen, weißen Sand oder in einem angrenzenden Restaurant zu relaxen. Eine einzigartige Atmosphäre kommt auch am alten Hafen auf, der von prachtvollen Herrenhäusern, Bars, Boutiquen und Teegärten gesäumt wird. Viele Urlauber schlendern zum Migros Shoppingcenter, das mit einer Fläche von mehrere zehntausend Quadratmetern ein wahres Paradies für Einkaufsliebhaber ist. In diesem Einkaufsparadies reiht sich ein Geschäft an das andere, damit Touristen und Urlaubsgäste das passende Andenken und Mitbringsel für ihren Traumurlaub in Antalya erstehen können oder einfach so schauen was das Land alles zu bieten hat.

Wie ist das Wetter in Antalya ?

Das Wetter in Antalya macht zu jeder Jahreszeit Lust auf Urlaub. Wer die Wärme liebt, nutzt am besten die Sommermonate Juni, Juli und August, um das heiße Klima Antalya in vollen Zügen auszukosten. Zu dieser Jahreszeit erreicht das Antalya Wetter zwischen 30 und 34 Grad Celsius. Das Wasser lädt mit etwa 26 Grad zum Baden, Schnorcheln und Tauchen ein. Bei rund zwölf Stunden Sonne täglich können Urlauber das herrliche Klima in Antalya in vollen Zügen auskosten. Regen müssen Sommerurlauber übrigens nicht befürchten, da es in den Sommermonaten kaum Niederschläge gibt.

Die traumhafte Stadt ist auch im Winter eine Reise wert. Über aktuelle Temperaturen können sich Reisende vorab informieren, indem sie im Internet das Reisewetter in Antalya abfragen. Mit Temperaturen zwischen 15 und 18 Grad Celsius sind die Wintermonate in Antalya recht mild, sodass ausgedehnte Wander- und Radtouren unternommen werden können. Das kühlere Wetter in Antalya hat zudem den Vorteil, dass Urlauber bei der frischen Luft Lust haben, die Stadt und ihre Umgebung auf Sightseeingtouren zu erkunden.

Weitere beliebte Flugziele in der Türkei

Flüge Bodrum | Flüge Istanbul | Flüge Kayseri | Flüge Izmir | Flüge Zonguldak | Flüge Dalaman | Flüge Gazipasa |

Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)

Wie lange fliegt man von Österreich nach Antalya?

Die Flugzeit zum Flughafen Antalya von Österreich aus beträgt ungefähr zwischen 2 und 3 Stunden bei einem Direktflug.. Die genaue Flugdauer ist vom Abflughafen in Österreich abhängig. So beträgt die Flugzeit vom Flughafen Graz nach Antalya 2 Stunden und 30 Minuten.

Wie lautet der Dreilettercode bzw. Flughafencode für Antalya?

Der Dreilettercode für den Antalya Airport lautet AYT.

Welche Fluggesellschaften bieten Flüge von Österreich nach Antalya an?

Die Fluggesellschaften Sun Express, Pegsus Airlines und Corendon bieten Direktflüge von Salzburg, Wien, Graz und Linz an.

Wann ist die beste Reisezeit für Antalya?

Für einen Badeurlaub eignen sich vor allem die Monate Juni bis Oktober.

Was kostet ein Flug nach Antalya?

Eine Auswahl an günstigen Flugangeboten nach Antalya zeigt Ihnen das Flugvergleichsportal von McFlight.

Was sind die besten Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in Antalya?

Sehenswert in der Altstadt Kaleici ist unter anderem das "Hadrianstor", eines der ältesten Bauwerke der Stadt sowie der 14 Meter hohe und zweistöckige Rundturm "Hidirlik". Vom Turm aus hat man einen Blick über die Stadt bis zum Taurusgebirge. Ein weiteres Highlight ist der Besuch der "Düden-Wasserfällen", eines der beeindruckendsten Naturschauspiele der Türkei. Auch empfehlenswert ist ein Ausflug in die antike Stadt "Perge". Besichtigt werden können unter anderem Überreste eines Tempels, einer Agora, von Türmen oder die Ruinen der Festungsmauern, die die Stadt einst umgaben.