Fluege Kopenhagen - Die Altstadt von Kopenhagen in Daenemark

- Billigflüge nach Kopenhagen (CPH) ab 49 €

Nur Hinflug

Kopenhagen – Billige Flüge in die Metropole Dänemarks

Kopenhagen ist die vor Leben und Kultur strotzende Hauptstadt des Königreichs Dänemark und gleichzeitig eine der größten Städte Nordeuropas. Der Name, der übersetzt in etwa „Kaufmannshafen“ heißt, erinnert an die Anfänge als bedeutende Hafenstadt – die Kopenhagen bis heute ist. Die Stadt liegt auf mehreren Inseln am Öresund, einer Meerenge zwischen Dänemark und Schweden. Dänemark im Allgemeinen und Kopenhagen im Speziellen ist für die hohe Lebensqualität bekannt und nicht umsonst zählen die Dänen zu den glücklichsten Menschen der Welt.

Eine unvergessliche Reise

Erreicht wird die Stadt mit einem Billigflug über den Flughafen Kopenhagen-Kastrup, der südöstlich des Stadtzentrums in einem Vorort liegt. Von zahlreichen Städten aus finden sich preiswerte Flüge hierher. Ist man erst angekommen, gelangt man innerhalb weniger Minuten mit dem Zug in die Hauptstadt. Hier bieten sich zahlreiche Unterkünfte in jeglichen Preisklassen an – von Jugendherbergen über Hostels bis zu gehobenen Hotels.

Gemeinhin wird das Wetter in Dänemark zwar als eher regnerisch und windig angesehen, doch sind die Regenfälle mit typischen österreichischen Städten vergleichbar. Während die Monate Mai und Juni viele Sonnenstunden versprechen, lohnt sich auch ein Besuch im Februar, in dem es besonders wenig regnet und die Stadt bei romantischen winterlichen Temperaturen erkundet werden kann.

Zwischen Kultur und Geschichte

Kopenhagen wartet mit unzähligen alten Schlössern und Kirchen auf, doch die berühmteste Sehenswürdigkeit ist sicher die am Ufer gelegene Lille Havfrue, besser bekannt als „Die kleine Meerjungfrau“. Die 1913 fertiggestellte bronzene Skulptur ist das Werk des Bildhauers Edvard Eriksen und basiert auf dem bedeutenden Märchen von Hans Christian Andersen. Weltberühmt sind auch die bunten Fassaden der Giebelhäuser auf beiden Seiten des Nyhavn. Hier erwarten Sie zahlreiche Restaurants und ein traumhafter Blick auf den Hafenarm mit seinen Museumsschiffen, die eine ganz besondere Atmosphäre bieten. An den Nyhavn grenzt der Kongens Nytorv, an dem sich das im 17. Jahrhundert erbaute Schloss Charlottenborg befindet. An einer beeindruckenden Gartenanlage nicht weit entfernt finden Sie zudem das Renaissanceschloss Rosenborg, in dem die dänischen Kronjuwelen verwahrt werden. Möchten Sie einmal die Wachablösung der königlichen Leibgarde persönlich miterleben, sollten Sie sich auf den Weg zum Schloss Amalienborg machen, in dem die dänische Königin Margrethe II. residiert. Eine weitere Perle stellt der Parlamentssitz Schloss Christiansborg dar, das neben der Kopenhagener Börse mit ihrem auffallenden drachenschwanzförmigen Turm aufragt.

Möchten Sie sich mit der dänischen Geschichte und Kultur auseinandersetzen, bietet die einstige Kulturhauptstadt Europas eine Vielzahl an Museen. Das Dänische Nationalmuseum führt Sie durch die Vergangenheit des Landes im Norden von Europa, während Sie in der Ny Carlsberg Glyptotek antike und moderne Skulpturen betrachten können. Des Weiteren lohnt sich ein Besuch im Dänisch Jüdischen Museum, dem Statens Museum for Kunst oder dem Thorvaldsens Museum, das Werke des bedeutenden Bildhauers Bertel Thorvaldsen ausstellt. Liebhaber von Opern und Konzerten sollten einen Besuch des 1874 erbauten Königlich Dänischen Theaters oder des moderneren Konzerthauses auf der Insel Amager einplanen.

Unterwegs in Kopenhagen

Ein besonderes Erlebnis stellt die Copenhagen Stadterkundung mittels einer Bootrundfahrt dar, die Sie durch die malerischen Kanäle und an den Ufern vorbeiführt, wobei Sie beispiellose Blicke auf die zahlreichen Sehenswürdigkeiten erhaschen. Auch für Radfahrer ist die Stadt aufgrund ihrer exzellent ausgebauten Fahrradwege gut geeignet und gilt nicht umsonst als fahrradfreundlichste Stadt der Welt.

Auch einem Shopping-Trip in Copenhagen steht nichts im Wege, zählt doch der durch das Stadtzentrum verlaufende Strøget als eine der längsten Fußgängerzonen Europas. Hier laden Geschäfte aller Art zum Stöbern ein. Für Familien bietet sich ein Besuch des zentral gelegenen Tivoli an, der als einer der ältesten Freizeitparks der Welt gilt. Hier gibt es unzählige Fahrgeschäfte, Attraktionen, Restaurants und Veranstaltungen, die ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein sind.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Deinem Flug

Die Flugzeit zum Flughafen Kopenhagen von Österreich aus beträgt bei einem Nonstop-Flug ab 1 Stunde. Vom Flughafen Wien beträgt die Flugdauer ungefähr 1 Stunde 40 Minuten.

Der Dreilettercode für den Flughafen Kopenhagen-Kastrup lautet CPH.

Direktflüge werden derzeit von Wien mit Ryanair oder Austrian Airlines angeboten.

Für einen Städtetrip nach Kopenhagen eignen sich die Sommermonate von Juni bis September. In dieser Zeit ist mit angenehmen Temperaturen zu rechnen.

Mit dem Flugpreisvergleich von McFlight.at findet man günstige Flüge nach Kopenhagen. In der Preisübersicht werden die aktuellen Verfügbarkeiten und Flugpreise dargestellt.

Die schnellste Variante, um vom Flughafen Kopenhagen in die 7km entfernte Innenstadt zu gelangen, ist die Fahrt mit der Metro oder dem Zug. Am günstigsten gelangt man mit dem Bus in die Innenstadt. Eine weitere Möglichkeit ist ein Taxi oder ein Privat-Transfer.

Empfehlenswert ist eine Fahrt durch die schmalen Kanäle von Kopenhagen direkt vom Hafen aus. Die Fahrt führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei, unter anderem an dem Opernhaus, der Bibliothek "Black Diamond" und an der "Kleinen Meerjungfrau". Auch sehenswert ist der Hafen "Nyhavn" mit vielen bunten Häusern. Ursprünglich war der Hafen ein geschäftiger Handelshafen, wo Schiffe aus aller Welt anlegten. Heute findet man vor allem private Segelboote und Ausflugsboote. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Besuch im Vergnügungspark "Tivoli" direkt am Hauptbahnhof. Der Park bietet zahlreiche Fahrgeschäfte, Restaurants, Theatervorführungen und Konzerte an und begeistert somit große und kleine Besucher.