Orangen Plantage in Valencia

€ 323,00 - Preiswert und entspannt nach Valencia fliegen

Unsere günstigsten Flugangebote ValenciaStand:

vor 4 Monaten
LX
Di, 05.08.VIE
Do, 14.08.  VLC
€ 323,00Hin + Rückflug
vor 4 Monaten
OS
So, 03.08.VIE
Do, 14.08.  VLC
€ 332,00Hin + Rückflug
vor 4 Monaten
LX
Fr, 19.09.VIE
So, 28.09.  VLC
€ 342,00Hin + Rückflug
vor 4 Monaten
OS
Do, 26.06.VIE
Di, 08.07.  VLC
€ 376,00Hin + Rückflug
vor 4 Monaten
OS
Do, 14.08.VIE
Do, 21.08.  VLC
€ 382,00Hin + Rückflug
vor 4 Monaten
LX
Fr, 03.10.VIE
Di, 07.10.  VLC
€ 391,00Hin + Rückflug
vor 4 Monaten
LX
Sa, 05.07.VIE
Sa, 12.07.  VLC
€ 418,00Hin + Rückflug
vor 4 Monaten
LX
Fr, 04.07.VIE
Di, 08.07.  VLC
€ 419,00Hin + Rückflug
vor 4 Monaten
LX
Di, 12.08.VIE
Di, 19.08.  VLC
€ 443,00Hin + Rückflug
vor 4 Monaten
LX
Sa, 05.07.VIE
Sa, 12.07.  VLC
€ 446,00Hin + Rückflug
Unsere günstigsten Flüge nach Abflugmonat
Wissenswertes über Deinen Flug
Alle wichtigen Fakten auf einen Blick
Billigster Flug
323 €
Flugzeit
2 Std. 40 Min.
Billigster Monat
August
Beliebteste Airlines
Stand: 30.9.2025

Eine Reise nach Valencia

Zwischen kultureller Altstadt und überwältigenden Sandstränden - Valencia ist die Hauptstadt einer autonomen Region und zeitgleich nach Madrid und der Metropole Barcelona und vor Sevilla die drittgrößte Stadt Spaniens. Die Gemeinde wurde im Jahr 137 v. Chr. gegründet und verfügt über eine lange und interessante historische Entwicklung. Durch ihr Alter und ihre Historik ernannte die UNESCO sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es gibt es eine Vielzahl von Angeboten, die sich von kulturellen Einrichtungen wie Museen und Kirchen über große Kaufhäuser bis hin zu traditionellen spanischen Straßenfesten erstrecken. In diesem Beitrag finden Sie Informationen zur Anreise, zu den aktuellen Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Highlights und zu den Dingen, die Sie in dieser Stadt unbedingt erleben sollten.

Straßen- und Volksfeste, die Highlights in Valencia

In der Zeit vom ersten bis zum neunzehnten März werden die Feierlichkeiten zu den Fallas gefeiert. Diese Tradition ist eine Mischung aus Kunst und Satire, die auf den alten Brauch der Zimmermänner zurückgeht, die am 19. März, Holzstücke vor ihren Werkstätten anzündeten und so das Öl für das Frühlingslicht entzündeten. Die Hauptattraktionen dieser Feier sind die großen, beinah haushohen, aus Pappmaché gefertigten Figuren, die am letzten Tag der Feierlichkeiten angezündet werden. Jedes Jahr wählt die Bevölkerung die besten Fallas sowie die beliebteste Einzelfigur bei einem Wettbewerb, der den Fallas zugrunde liegt. Zudem findet die “Ofrena de Flors” statt, was in der deutschen Übersetzung "Opfergang“ bedeutet und zu Ehren der Jungfrau der Schutzlosen durchgeführt wird, dabei ziehen tausende von Männern, Frauen und Kindern in bunten Kostümen durch die Straßen.

Die faszinierendsten Sehenswürdigkeiten der Region

Das Ozeànogràfic ist das größte Aquarium Europas und beherbergt über 45.000 Tiere aus 500 verschiedenen Tierarten. Es zeigt die wichtigsten Meeressysteme des Planeten. Der Preis pro Erwachsene Person (ab 13 Jahren) liegt bei 33,70 € und für Kinder (4 bis 12 Jahren) bei 25,00,-€.

Die beliebteste Freizeitaktivität ist der siebeneinhalb Kilometer lange Sandstrand, an dem man sich in Dünen verstecken oder vom Salzwasser des Meeres schaukeln lassen kann. Darüber hinaus ist es auch erlaubt, Wassersportarten wie zum Beispiel Kitesurfing auszuüben.

Wenn das Wetter es zulässt, empfiehlt es sich an einer Führung durch die historische Altstadt teilzunehmen, bei der Sie über die Geschichte dieser Stadt und ihre Anfänge lernen. Die Preise für eine solche Führung liegen zwischen 15, € und 25,-€

Die Anreise mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Auto

Alle Wege führen nach Rom, dies gilt auch für Valencia. Die bequemste Art zu reisen, ist wohl mit dem Flugzeug. In Österreich existieren Flüge der Fluggesellschaften Austrian Airlines und Ryanair vom Flughafen Wien direkt nach Espagne.

Alternativ gibt zahlreiche Busunternehmen, die Fahrten nach Valencia anbieten, zum Beispiel die Firmen Touring oder Eurolines mit einem Zwischenstopp in Barcelona. Sie sollten jedoch bedenken, dass diese Fahrten häufig Fahrzeiten von über 24 Stunden umfassen. Oft sind die Preise für Reisebusse deutlich höher als die von günstigen Flugtickets.

Auch die Anfahrt per Auto ist über die mautpflichtige AP-7 Barcelona-Alicante zu erreichen. Die A-3, eine wichtige Fernstraße, ist hingegen kostenfrei und führt direkt nach Madrid. Eine weitere wichtige Fernstraße, die N-332 nach Alicante, ist ebenfalls kostenfrei. Die Straßeninfrastruktur in Valencia ist gut ausgebaut, jedoch kommt es zu den Stoßzeiten häufig zu Staus, was dazu führt, dass die Innenstadt im Verkehr versinkt. Wie in vielen Großstädten ist die Parkplatzsituation kritisch.

Die Stadt bietet eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten sowohl im Süden als auch im Norden der Stadt. Es ist empfehlenswert, sich vorher über die Kapazitäten und Preise der einzelnen Unterkünfte zu informieren. Hotels gibt es in allen Preiskategorien, von 30 € pro Nacht bis hin zu über 150 € pro Nacht.

Weitere spannende Flugziele in Spanien

Flüge Alicante | Flug Malaga | Flüge Teneriffa | Flugtickets Bilbao | Direktflug Ibiza | Flug Madrid |

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Deinem Flug

Die Flugzeit für einen Direktflug von Österreich aus beträgt ungefähr zwischen 2 und 3 Stunden. Die Flugdauer vom Flughafen Wien beträgt 2 Stunden und 45 Minuten.

Der Flughafen Valencia hat den Dreilettercode VLC.

Die Fluggesellschaften Austrian Airlines und Ryanair bieten Direktflüge von Wien an.

Als beste Reisezeit für einen Städteurlaub eignen sich die Monate April bis Juni sowie September und Oktober.

Die aktuellen Verfügbarkeiten und günstigen Flugpreise nach Valencia werden Ihnen mit dem Flugpreisvergleich von McFlight.at dargestellt.

Mit der Metro Linie 3 und 5 gelangt man vom Flughafen direkt ins Stadtzentrum. Die Fahrt dauert ungefähr 25 Minuten. Alternativ fährt auch ein Stadtbus der Linie 150 vom Flughafen in die Innenstadt von Valencia.

Sehenswert ist der naturwissenschaftliche und kulturelle Freizeit-Komplex "Ciutat de les Arts i les Ciènes". Der Komplex besteht aus einem interaktiven Wissenschaftsmuseum, einem 3D-Kino, einer Oper und vielen faszinierenden Bauwerken. Auch empfehlen wir einen Besuch in der Seidenbörse "Lonja de la Seda". Es zählt zu den wichtigsten gotischen Zivilbauten in ganz Europa. Jeden Sonntag findet ein sehenswerter Flohmarkt statt. Ebenfalls sehenswert ist der "Jardín Botánico", der sich mitten im Zentrum von Valencia befindet. Über 3000 Bäume aus verschiedenen Kontinenten können besichtigt werden.